3. Kinesio Taping
Kinesio Taping bei Rückenschmerzen und Schmerzen allgemein, 3te Schicht meines Therapiekonzeptes
Wo Menschen Sport treiben, sind die bunten Klebebänder meist nicht weit. Ob im Profisport oder im Amateurbereich, viele Sportler vertrauen auf ihre Wirkung. Und auch in medizinischen Bereichen werden die Tapes verwendet.
Kinesiotapes wurden in den 70er Jahren in Japan entwickelt und werden in den letzten Jahren auch im europäischen Raum immer beliebter. Sie bestehen aus einem elastischen Baumwollband und einer Klebeschicht.
Das Tape ist wasserfest, kann daher auch beim Duschen getragen werden. Insgesamt kann es bis zu sieben Tage am Körper bleiben und soll so eine permanente Wirkung über einen mehrtägigen Zeitraum ermöglichen.
Die Vorteile des Taping:
a.) Unterstützung der Muskulatur: Das Tape bietet eine leichte Unterstützung für die Muskulatur, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Dies kann bei der Prävention oder Rehabilitation von Muskelverletzungen helfen.
b.) Verbesserung der Blutzirkulation: Durch das Anlegen des Tapes kann der Druck auf Blutgefäße verringert werden, was zu einer verbesserten Blutzirkulation führen kann. Es fördert die Sauerstoffversorgung der Muskeln und unterstützt den Heilungsprozess.
c.) Schmerzlinderung: Kinesiologie-Taping kann dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, indem es die Reizung von Schmerzrezeptoren verringert und die Freisetzung von schmerzlindernden Substanzen fördert.
d.) Reduzierung von Schwellungen: Das Tape kann helfen, Schwellungen zu reduzieren, indem es den Lymphfluss verbessert und den Druck auf das Gewebe verringert. Dies ist besonders bei Verletzungen oder Entzündungen relevant.
e.) Verbesserung der Gelenkfunktion: Durch die unterstützende Wirkung des Tapes kann die Gelenkfunktion verbessert werden. Dies ist besonders wichtig bei Gelenkproblemen oder nach Verletzungen.
f.) Aktivierung des propriozeptiven Systems: Kinesiologie-Taping kann das propriozeptive System stimulieren, was bedeutet, dass es die Wahrnehmung der Position und Bewegung des eigenen Körpers verbessern kann. Dies fördert die Koordination und Stabilität. Propriorezeptoren sind eine Art Sinnesorgan in den Gelenken, Muskeln, Sehnen, Bändern und Bindegewebe.
g.) Anwendung bei verschiedenen Bedingungen: Kinesiologie-Taping wird bei einer Vielzahl von Bedingungen eingesetzt, darunter Sportverletzungen, Rückenschmerzen, Sehnenprobleme, Arthritis, und sogar zur Unterstützung bei neurologischen Erkrankungen.
Das Kinesio Taping wird bei mir je nach Bedarf als zusätzliches Hilfsmittel eingesetzt. Es hilft gezielt die Rückenschmerzen, Schmerzen allgemein, gepaart mit der alternativen Osteopathie (FOI&Dorn) und anderen Therapiemethoden zu eliminieren.
Es wird unterstützend eingesetzt und die Wirksamkeit ist nicht bei allen Patienten gleich.